Freiwillige Feuerwehr Eisingen
Erfahren Sie mehr...

Wussten Sie schon...?

Viele Freiwillige Feuerwehren können rund um die Uhr mittels Funkmeldeempfängern alarmiert werden.

Aktuelle News - Seite 21

News abonnieren: RSS | Atom

Einladung zum 35. Eisinger Backhäuslesfest

Vom 29.06. bis 01.07.2012 findet das 35. Eisinger Backhäuslesfest statt.

Auch diesem Jahr gibt es wieder das schmackhafte und kernige Eisinger Backhäuslesbrot und die bekannten und wohlschmeckenden Blaatzsorten, wie Käse-, Riebeles-, Grieben- und Zwiebelblaatz.

Daneben gibt es ein reiches kulinarisches Angebot:

Angeboten werden u.a. Kesselfleisch, Braten und Hochzeitsessen (am Sonntagmittag) bis hin zu Schnitzel und Beilagen, Pizza sowie Crêpes. In der Kaffeebar gibt es selbstgebackene Kuchen, Torten und Eis.

Festbetrieb:
Freitag: 18 – 2 Uhr
Samstag: 16 – 2 Uhr
Sonntag: 11 – 22 Uhr

Brotverkauf (solange der Vorrat reicht):
Sa, 23.06.: 08-12 Uhr
Mo, 25.06.: 09-12 Uhr + 14-18 Uhr
Di, 26.06.: 09-12 Uhr + 14-18 Uhr
Mi, 27.06.: 09-12 Uhr + 14-18 Uhr
sowie während des gesamten Festbetriebs

Die Bewirtung übernehmen wieder die Eisinger Vereine der Festgemeinschaft – TSV Eisingen-Fußballabteilung, 1. Eisinger Faschingsverein, Freiwillige Feuerwehr, Verein für Deutsch-Französische Freundschaft.

Veranstaltung auf Facebook

Kinder- und Jugendtag am 06.05.2012 – 20 Jahre Jugendfeuerwehr Eisingen

Anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Eisingen findet am Sonntag, 06. Mai 2012 zwischen 11 und 17 Uhr ein Kinder- und Jugendtag rund um das Eisinger Feuerwehrgerätehaus statt.

Freuen Sie sich auf viele Attraktionen sowie Speisen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen.

Für ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. So gibt es neben warmen Mahlzeiten wie Bratwurst, Pommes und Hamburgern auch Kaffee und Kuchen.

Ab 11 Uhr wird den Kindern und Jugendlichen einiges geboten. Als Highlight wird es eine etwa 8 Meter hohe Kletterburg für Groß und Klein geben. Desweiteren können sich die Kinder an Attraktionen wie einer Rollwagenbahn, einer Wasserspritzwand sowie Kinderschminken erfreuen.

Über den Tag verteilt können zudem Rundfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen gemacht werden.

Ab 14 Uhr stellt die Jugendfeuerwehr ihr Können bei einer Übung zur Schau.

Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr Eisingen

Mehrere Personen eingeklemmt – Schnelle Hilfe bei einem Unfall

Probten den Ernstfall: Eisinger Floriansjünger mussten mehrere Personen aus ihrem Fahrzeug befreien.

Mehrmals im Jahr führen die Eisinger Floriansjünger eine sogenannte Sirenenübung durch. An verschiedenen Objekten und Übungsszenarien proben hierbei die Wehrleute den Ernstfall. Diesmal nahm man einen Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen an. Als die Eisinger Feuerwehrleute eintrafen, hatten sie mehrere Aufgaben zu bewältigen. Eine Person war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Eine Notärztin nahm eine Hals-Wirbel- Säulen-Verletzung an. Deswegen musste der Patient sehr schonen aus dem Fahrzeug mit schwerem Gerät befreit werden. Eine weitere Person lag mit ihren Beinen eingeklemmt unter dem zweiten Fahrzeug. Einsatzleiter und Kommandant Stefan Hupp bildete zwei Einsatzabschnitte. Zeitlich wurden die hilflosen Personen zügig befreit und der Notärztin übergeben. In der Abschlussbesprechung bedankte er sich bei den Floriansjüngern für ihr hochkonzentriertes und ruhiges Arbeiten sowie bei der Firma Hammerbacher, welche die Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben. Weitere Übungen sind schon geplant.

Brandschutzerziehung im Kindergarten

Am 27.02. -28.02.12 kamen Michael Langenhorst und Philip Reitzenstein (Freiwillige Feuerwehr Eisingen) zu den Vorschulkindern des Kindergartens zur Brandschutzerziehung.
Schon im Infoschreiben an die Eltern wurde ersichtlich, dass man heute aus pädagogischer Sicht früh ansetzt und die Kinder mit Begleitung und auch viel „anschaulicher“ Information aufklärt und offen in das Thema einführt.
Die Kinder hatten viel Spaß an diesen zwei Tagen, ebenso großen Respekt vor dem Feuer entwickelt und viel wertvolle Verhaltensmuster im Brandfall praktisch eingeübt.
Die Kindertagesstätte bedankte sich bei der Feuerwehr Eisingen und ist gespannt, ob die Begeisterung für diesen Beruf anhält und die ersten Kinder vielleicht bald zur Jugendfeuerwehr stoßen…

Generalversammlung des Feuerwehrvereins Eisingen

Einladung zur Generalversammlung des Feuerwehrvereins Eisingen

Am: Freitag, 27. Januar 2012
Um: 19.30 Uhr
Ort: Schulungsraum FWGH

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Bericht des 1.Vorsitzenden
4. Bericht des Kassiers
5. Bericht der Revisoren, Entlastung
6. Grußworte
7. Bericht des 1.Kommandanten
8. Berichte der Gruppenführer / Jugendwartin
9. Ausblick Aktivitäten 2012
10. Anträge, Verschiedenes

 

Jedes Mitglied kann bis spätestens 7 Tage vor dem Tag der Mitgliederversammlung beim Vorsitzenden Anträge einreichen.

Auf zahlreiches Erscheinen freut sich

Die Vorstandschaft